15.04.2023 ab 15:00 Uhr – Spielplatztreffen – Ort wird noch bekannt gegeben – Interessierte sind herzlich willkommen!
Weiler-Stammtisch für Mitglieder und Interessierte – April-Stammtisch fällt aus – nächster Termin voraussichtlich: 02.05.2023 18:00 bis 21:30 Uhr – Ort: KSHG (kathol. Studierenden- und Hochschulgemeinde), Frauenstr. 3-6, 48143 Münster
Wir sind eine Genossenschaft, die mit Weiler1 Oxford (W1OXF) derzeit ihr erstes Bau- und Wohnprojekt umsetzt. Bis zum Jahr 2025 werden wir zentrumsnah in Münster in Westfalen im W1OXF über 100 Wohnungen für etwa 250 Menschen bauen.
Doch die Wohnungen sind erst der Anfang: Wir wollen in Sachen Energieversorgung, Mobilität, Solidarität und gemeinschaftliches Leben und Wohnen neue Wege gehen. In Werkstätten, Vereins- und Veranstaltungsräumen; im Gemeinschaftsgarten, Fitnessraum und Kulinarium wollen wir als Nachbarschaft zusammenwachsen, teilen, uns gegenseitig inspirieren. Nutzen und Machen sollen im Vordergrund stehen, Kaufen und Besitzen an Bedeutung verlieren.
Neues genossenschaftliches Wohnen in Münster
Das erwartet euch: Wir wollen ein Dorf in der Stadt erschaffen, ein Zuhause, das jenseits der eigenen Wohnungstür erst so richtig beginnt …
Und all das ist erst der Anfang. Der Grüne Weiler wird ein fruchtbarer Boden sein für immer neue Ideen und Projekte, eine gelebte Utopie, die immer im Wandel sein darf und soll!
Es sind noch Wohnungen frei!
- Atelierwohnungen sind besonders interessant für Menschen, die Wohnen und Arbeiten oder Hobby – vielleicht auch in den Bereichen Kunst oder Handwerk – verbinden möchten! Aber auch ein komfortables „Nur-Wohnen“ für jeweils einen oder zwei Menschen ist möglich.
- Einige „normale“ Wohnungen in unterschiedlichen Größen sind auch noch zu haben.
Für Menschen, die Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben, gibt es noch letzte Wohnungen in den Größen 2,5-Zimmer, 3,5-Zimmer und 5,5-Zimmer.
Für eine freie Finanzierung gibt es noch Wohnungen in den Größen 2,5 Zimmer und 5,5 Zimmer.
Du bist interessiert? Trage dich in unsere Mailingliste ein und erhalte mehr Informationen über den Grünen Weiler!
Wie funktioniert das Leben im Grünen Weiler? Antworten auf die wichtigsten Fragen

Grundrisse
Projektbeteiligte
Genossenschaftsberatung:
Kiehle – Beratung: Wohnen, Dortmund
Projektsteuerung:
Diederichs Projektmanagement, Dortmund
Generalplanung:
office03, Köln
Landschaftsarchitektur:
SOWATORINI Landschaft, Bochum/Berlin
Mobilitätskonzept:
isicargo GmbH, Berlin
Projektentwicklung & Beratung:
2018-2020 Birgit Brewe Architekten
Entwurf Konzeptvergabe 2020:
ARGE Birgit Brewe Architekten & Seraina Merz Architektur